Was ist eigentlich Kizomba
Kizomba wird inzwischen weltweit immer häufiger getanzt - auf reinen Kizomba Partys oder auch zusammen mit Salsa und Bachata. Aber woher kommt der Tanz eigentlich und was macht ihn so besonders?
Kizomba ist ein sinnlicher, romantischer Tanz, der oft zusammen mit den lateinamerikanischen Tänzen erwähnt wird, obwohl er das eigentlich nicht ist. Er ist in Angola, einer ehemaligen portugiesischen Kolonie, in den 1980er und 1990er Jahren entstanden. Deshalb sind die Lyrics der klassischen Kizomba-Musik meist auf Portugiesisch. Zunächst wurde der Tanz von angolischen Einwanderern nach Portugal gebracht und von dort aus weltweit verbreitet. Am Anfang wurde die Kizomba hauptsächlich über Salsa Partys und Workshops verbreitet, was der Grund dafür ist, dass sie auch heute noch häufig auf Salsa Partys getanzt und mit diesen in Verbindung gebracht wird.
Der Tanz ist eine Mischung aus Einflüssen verschiedener Tänze aus Mittel- und Südamerika sowie Afrika, vor allem Einflüsse des auf der französischen Karibik stammenden Zouk, daher erinnert der Tanz oft an südamerikanische Tänze.