Mambo - der Tanz zu lateinamerikanischen Rhythmen
Wir kennen Mambo hauptsächlich noch aus dem Film "Dirty Dancing" oder haben bei Mambo sofort den Song "Mambo Number 5" von Lou Bega im Kopf. Entstanden ist dieser heiße Tanz jedoch bereits in den 1930-er Jahren auf Kuba. Bei diesem Tanz handelt es sich um eine Mischung aus Son und Danzón, zwei ebenfalls typisch kubanischen Tanzstilen. In dieser Zeit verbreitete sich der Mambo rasch über die ganze Karibik und gehört heute zum Lebensgefühl Südamerikas. Mambo versprüht ein unbeschwertes Lebensgefühl und ist gleichzeitig wahnsinnig erotisch. Heiße Rhythmen, sonnengebräunte Körper, fetzige Musik und Beats, die bis ins Herz gehen sind die Grund-Essenz jedes Mambos. Auch bei uns werden Diskotheken und Clubs immer häufiger, in welchen lateinamerikanische Musik gespielt wird. Zu den Klängen vom Buena Vista Social Club drängen alle auf die Tanzfläche und alle Sorgen ringsum sind vergessen.