Ladeanimation
×

Salsa

Salsa - Der feurig-schnelle Tanz für Jung und Alt



Das Wichtigste über Salsa

Du hast großes Interesse am Salsa tanzen, weißt aber gar nicht genau, was dabei alles auf dich zukommt und ob diese feurige Tanzrichtung wirklich zu dir passt? Kein Problem! Wir haben für dich die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Probiere einfach mal etwas Neues aus und lass dich von der flotten Musik tragen!

Salsa ist ein moderner Gesellschaftstanz, der ursprünglich aus Lateinamerika stammt. Anfang der 1980er Jahre hat diese besondere Tanzrichtung schließlich auch den Weg nach Deutschland gefunden und sich rasch verbreitet. Heutzutage gibt es in vielen Großstädten eine richtige Szene: Von modernen Tanzstudios über zahlreiche Unterrichtsangebote bis hin zu Clubs, die regelmäßige Salsa-Abende veranstalten. Der Tanz kann paarweise oder in der Gruppe getanzt werden.

Ganz typisch für den Salsa Tanz sind die erotischen Hüftbewegungen sowie die spürbare Leidenschaft der Tanzpartner. Der Salsa Stil steht für Entspannung, Lebensfreude sowie Sinnlichkeit. Und das sieht man auch: Salsa nicht einfach nur ein Tanz oder eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung. Eine Subkultur, die sich nach und nach auf der ganzen Welt verbreitet hat und heimisch geworden ist. Kaum jemand hat diesen exotischen Tanzstil noch nicht ausprobiert.

Die unterschiedlichen Salsa Stile

Salsa ist eine sehr vielfältige Tanzrichtung. Mit der Zeit sind zahlreiche Salsa Stile entstanden, was besonders an der Verbreitung in vielen verschiedenen Regionen sowie deren einzelner Kulturen liegt. Eines bleibt jedoch überwiegend gleich: Die Grundschritte des Tanzes. Die kleineren oder auch etwas größeren Abweichungen in den unterschiedlichen Stilen kannst du aber schnell erlernen, sobald erst einmal die Grundtechnik beherrscht wird.

Man unterscheidet hauptsächlich zwischen Salsa „im Kreis“ und „auf der Linie“ tanzen. Etwa 50 % der Salsa Tänzer bevorzugen den Tanz „im Kreis”. Diese Tanzform ist in erster Linie typisch für den „Cuban Style“ oder „Salsa Cubana“. Ca. 42 % tanzen „auf der Linie”. Hierbei bewegen sich die Tanzpartner überwiegend vor und zurück. Dies ist ein Stil, den man häufig beim „New York Style“, dem „Puerto Rican Style“ sowie dem „L.A. Style“ findet. Die übrigen Prozent tanzen Salsa, ordnen sich aber keinem bestimmten Stil zu.

In Südamerika hat sich der Salsa Tanz noch einmal in eine ganz andere Richtung gewandt: Der dortige sogenannte „De-la-Calle“-Stil („von der Straße“) zeichnet sich durch viel Improvisation aus; auch Spontaneität sowie sehr enger Körperkontakt spielen eine zentrale Rolle.

Tolle Vorteile durch das Salsa tanzen

Salsa tanzen setzt jede Menge Glücksgefühle frei und stärkt aufgrund der Ausschüttung von Endorphinen die emotionale Gesundheit. Der feurige Gesellschaftstanz wirkt sich jedoch nicht nur positiv auf die eigene Seele aus, sondern ist auch physisch gesehen ein wahrer Segen: Deine Körperhaltung verbessert sich zusehends; du stehst deutlich aufrechter und strahlst somit auch mehr Selbstbewusstsein und Stolz aus. Außerdem hält die Tanzrichtung Salsa Gelenke und Knochen fit und sorgt für ausreichend Bewegung in deinem Leben! Der Tanzstil gilt als wahrer Jungbrunnen und sollte daher unbedingt ausprobiert werden.

Wer Salsa lernen möchte, dem stehen unendlich viele Möglichkeiten zur Verfügung. Unter www.lass-tanzen.de kannst du dich gerne kostenlos registrieren und unter Angabe deiner gewünschten Stadt einen geeigneten Tanzpartner für einen Kurs suchen. Zudem kannst du die Suche nach Tanzlevel und Alter des Partners eingrenzen.

Ok

×
×
×

Ja gerne ! Nein danke

×

Ok

×
×
×

Ja gerne ! Nein danke

×