Der Lindy Hop - Lebensfreude pur
Entstanden ist dieser rasante Tanzstil in den 20iger und 30iger Jahren in Amerika. Er gilt als Inspiration für den Boogie-Woogie und den Jive. Es heißt, er sei die Weiterentwicklung des Charleston und des Stepptanzes. Getanzt wurde in den legendären Ballsälen in New York zu Big Band Swing Musik. Über die Herkunft des Namens Lindy Hop kursieren unterschiedliche Geschichten. Alle nennen aber Charles Lindbergh als Namensgeber, angeblich zu seinem Gedenken. Fakt ist, dass der Tanz über Bühnen und Kino weite Verbreitung fand. Nach langer Zeit im Dornröschenschlaf tanzen seit Anfang 1980 begeisterte Tänzer in Europa den Lindy Hop. Und es werden immer mehr leidenschaftliche Tänzerinnen und Tänzer. Es gibt Lindy Hop Championships und in Schweden findet jährlich das Lindy Hop Festival statt. Ein Spektakel, das über fünf Wochen die Lindy Hop-Tänzer der Welt anzieht.