Teatime, Big Ben, altertümliche Taxis. Und Slowfox!
Woher stammt dieser besondere Tanz? Der Slowfox ist ein Standardtanz, der im 20. Jahrhundert in England entwickelt wurde, ist also eigentlich noch ziemlich jung. Er entstand aus dem Foxtrott. Woher der Name nun stammt ist nicht genau geklärt, aber seine `Eltern´ waren wohl Ragtime und Twostep und stammen aus den USA. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts schaffte der Foxtrott den Sprung über den Großen Teich nach Europa.
In England entstanden aus dem Foxtrott Varianten: der Quickstep und sein langsamerer Verwandter Slowfox. Mit seinen beiden Weiterentwicklungen ist der Foxtrott der einzige Swingtanz unter den Standardtänzen.